Empfohlende Impfungen für Shanghai
Hainan ChinaPeking ChinaTibet ChinaYunnan ChinaChongqing China

Empfohlende Impfungen für Shanghai

In China besteht ein großer Unterschied in den Lebensumständen zwischen Stadt und Land. Menschen auf dem Lande in China haben oft noch engen täglichen Kontakt mit Tieren und möglichen Krankheitserregern, sowie eine deutlich schlechtere Hygiene und allgemeine Gesundheitsversorgung.

Gesundheitsversorgung in Shanghai

Die Gesundheitsversorgung in Shanghai und anderen Großstädten in China ist zwar weiterhin nicht mit dem in Europa üblichen Standard vergleichbar, aber durchaus ausreichend für den Notfall. Dies trifft auf ländliche Gebiete in China oftmals nicht zu.

Verbreitet sind jedoch internationale Krankenhäuser in Shanghai, die auf in Shanghai lebende Ausländer spezialisiert sind und eine erstklassige Gesundheitsversorgung anbieten. Allerdings auch zu europäischen oder gar US-amerikanischen Preisen. Ohne internationale Krankenversicherung kann das sehr teuer werden. Nationale chinesische Krankenversicherungen bezahlen die Behandlung in diesen internationalen Krankenhäusern nicht.

Für China empfohlene Impfungen

Neben den in Deutschland üblichen Impfungen sollte für eine Shanghai-Reise insbesondere auf eine Hepatisis-Impfung geachtet werden, da diese Krankheit in China weiterhin stark verbreitet ist.

Eine Impfung gegen Japanische Enzephalitis wird für Südost- und Ostasien außerdem oft empfohlen.

Eine Gelbfieber-Impfung für Shanghai ist medizinisch nicht notwendig, da China kein Gelbfiebergebiet ist.

Malaria in Shanghai

Das Malariarisiko in Shanghai ist, ähnlich wie in den Nachbarprovinzen Shandong und Zheijiang, sehr gering.

Äußerst selten, und auch nur in den ländlichen Gebieten, kann es lokale Ausbrüche während der Sommer- oder Herbstmonate von Juli bis November geben. Diese treten jedoch praktisch nie in der Stadt Shanghai auf.

Verschlüsselte europäische VPN-Verbindung
für ein offenes Internet in Shanghai >>
Empfohlende Impfungen für Shanghai