Zugang zu Facebook in Shanghai
Hainan ChinaPeking ChinaTibet ChinaYunnan ChinaChongqing China

Facebook in Shanghai

Der Zugang zu Facebook ist in Shanghai nicht möglich. Das chinesische Internet wird durch die chinesische Regierung überwacht, und der Zugang zu zahlreichen bekannten Websites ist stark eingeschränkt oder gar nicht möglich. Auch der Zugang zu Facebook wird in Shanghai geblockt.

Die Menschen in Shanghai benutzen als Aternative die Website der chinesischen Facebook-Kopie 人人网 ("Renren Wang"). Ein Zugriff auf die Freundeliste von Facebook ist von Renren Wang aus jedoch nicht möglich. Es ist jedoch recht unkompliziert, während einer Shanghai-Reise die Facebook-Zensur in Shanghai zu umgehen. Und dies wird auch von tausenden Expats in Shanghai und Reisenden tagtäglich getan, ohne dass die chinesischen Behörden dagegen etwas unternehmen.

Virtual Private Network für Shanghai

Ein "Virtual Private Network" (VPN) ist der schnellste und sicherste Weg, um Facebook in Shanghai zu benutzen. Ein VPN ist mit einem Klick installiert und aktiviert, und stellt einen stark verschlüsselt Tunnel zum VPN-Anbieter in Europa her. Wenn Sie in Shanghai Facebook aufrufen, sehen die chinesischen Zensur-Server nur einen verschlüsselten Datenstrom nach Europa. Eine Zensur ist daher nicht mehr möglich.

Praktisch alle westlichen Firmen in Shanghai benutzen VPN-Verbindungen zu ihrer jeweiligen Firmenzentrale. Auch viele der Ausländer, die in Shanghai leben haben eine private VPN-Verbindung, um nicht auf Facebook und zahlreiche weitere Internet-Seiten verzichten zu müssen. VPN-Anbieter werden in China in der Regel nicht blockiert.

  • Hide.Me übersichtliche und deutschsprachige Webseite, Setup-Programme für alle Betriebssysteme, Server in Hongkong/Singapur und Deutschland. Wichtig wenn man in Peking auch ARD/ZDF online sehen möchte.

  • PrivateInternetAccess Ein amerikanischer VPN-Anbieter auch anonyme Bezahlformen akzeptiert und nach eigenen Angaben keine Verbindungsdaten speichert.

Wie funktioniert ein Virtual Private Network?

Eine Internet-Verbindung über ein Virtual Private Network (VPN) ist ein Internet-Zugang über einen Internet-Zugang. Beim VPN-Zugang wird über ihren bestehenden Internet-Zugang in Shanghai eine weitere Internet-Verbindung zu einem VPN-Betreiber in Europa hergestellt.

All ihre Internet-Aktivitäten in Shanghai werden dann zunächst verschlüsselt und an den VPN-Anbieter in Europa übertragen. Rufen Sie also die Adresse von Facebook in Shanghai auf, wird diese verschlüsselt und zum VPN-Anbieter übertragen.

Die verschlüsselte Facebook-Adresse ist für die Zensur-Behörden in Shanghai nicht mehr einsehbar und auch nicht entschlüsselbar. Erst beim VPN-Anbiter in Europa wird die Facebook-Adresse wieder entschlüsselt und die Anfrage wird in das öffentliche Internet weitergeleitet.

Das gleiche gilt für alle Website-Inhalte. Die aufgerufene Facebook-Seite wird vom VPN-Anbieter in Echtzeit verschlüsselt und an ihren Rechner in Shanghai geleitet. Ihr Computer entschlüsselt die Seite automatisch und zeigt Sie normal an.

Von all diesen Verschlüssel- und Entschlüssen-Aktivtäten sehen Sie natürlich nichts, es passiert alles automatisch. Sie sehen nur das Ergebnis: nämlich dass blockierte Websites wie Faceboo in Shanghai wieder normal zugänglich sind.

Wie wird ein Virtual Private Network eingerichtet?

Die meisten Anbieter stellen zum Einrichten des VPN eine "Setup.exe"-Datei zur Vergügung, die einfach gestartet wird und die einmalig die Verbindungsdaten abfragt. Diese erhalten Sie ebenfalls vom Anbieter des Virtual Private Network.

  • Hide.Me übersichtliche und deutschsprachige Webseite, Setup-Programme für alle Betriebssysteme, Server in Hongkong/Singapur und Deutschland. Wichtig wenn man in Peking auch ARD/ZDF online sehen möchte.

  • PrivateInternetAccess Ein amerikanischer VPN-Anbieter auch anonyme Bezahlformen akzeptiert und nach eigenen Angaben keine Verbindungsdaten speichert.

Verschlüsselte europäische VPN-Verbindung
für ein offenes Internet in Shanghai >>
Zugang zu Facebook in Shanghai