Shanghai-Reise planen und vorbereiten
Eine Reise nach Shanghai zu planen und vorzubereiten ist unkompliziert. Heute ist Shanghai eine moderne Metropole, in der es alles gibt, was man auch in europäischen Großstädten findet. Von verschiedensten Lebensmittel und Hotelunterkünften, bis hin zu guter medizinischer Versorgung und ersteklassigem öffentlichen Verkehrsmitteln.
Folgende Dinge sollten rechtszeitig vorbereitet werden:
- Impfschutz für China-Aufenthalt
- Flug nach Shanghai buchen
- Chinesisches Visum rechtzeitig beantragen
- Reisekrankenversicherung für China abschließen
- Hotel in Shanghai buchen
Impfschutz für China-Aufenthalt
Vor einer Shanghai-Reise sollte der eigene Impfschutz überprüft und wenn nötig vervollständigt werden. Insbesondere auf eine ausreichende Impfung gegen Hepatitis sollte geachtet werden, da diese Krankheit auch in Shanghai weiterhin verbreitet ist.
Neben den in Deutschland üblichen sind weitere Impfungen für Shanghai nicht unbedingt notwendig. Teilweise wird ein Impfschtz gegen Japanische Enziphalitis empfohlen.
Flug nach Shanghai buchen
Direkte Flüge nach Shanghai gibt es von den deutschen Städten Berlin, Frankfurt und München. Flüge mit Zwischenlandung gibt es von allen deutschen Flughäfen. Oft sind indirekte Flüge über Dubai oder Moskau günstiger als Direktflüge.
Chinesisches Visum beantragen
Ein chinesisches Visum ist für Shanghai immer notwendig, auch für kurze Aufenthalte. Das chinesische Visum muss rechtzeitig beantragt werden. Die Bearbeitungszeit beträgt immer fünf Arbeitstage.
Eine Visumbeantragung ist frühestens 50 Tage vor Reiseantritt möglich. Ein einfaches chinesisches Touristenvisum ist für einen einmaligen Aufenthat von 30 Tagen gültig, wobei die Tage ab der Einreise nach China gezählt werden. Das Visum kann also einige Wochen vor dem Reiseantritt nach Shanghai beantragt werden.
Reisekrankenversicherung für China
Vor Reisebeginn sollte noch eine Auslandsreise-Krankenversicherung abgeschlossen werden. Diese Krankenversicherungen kosten nur wenige Euro für einen mehrwöchigen Auslandsaufenthalt und können im Notfall viel Geld sparen.
Die allgemeine Gesundheitsversorgung in Shanghai entspricht bei weitem nicht europäischem Standard. Jedoch gibt es zahlreiche private Krankenhäuser in Shanghai, die eine gute Gesundheitsversorgung anbieten, allerdings zu entsprechenden Preisen.
Hotelbuchungen für Shanghai
Die Auswahl an Hotelunterkünften in Shanghai ist gewaltig und vielfältig und eine Zimmerreservierung vor Reiseantritt ist zu empfehlen. Zur Auswahl stehen internationale Hotelketten, erstklassige chinesische Hotels, und mittelpresige chinesische Hotels und Hotelketten, die auch zahlreich im Stadtzentrum von Shanghai vertreten sind. Hier findet sich eine umfangreiche Auswahl mit Online-Buchung.
Außerdem findet man überall in Shanghai unzählige kleine und günstige Hotels, die aber nicht immer europäischen Hygiene-Vorstellungen entsprechen. Für sehr preisbewusste Reisende gibt es eine zunehmende Zahl an Jugendherbergen in Shanghai, die hier auch online reserviert werden können.
Wetere Shanghai Reise-Vorbereitungen
In Shanghai ist es während der Sommermonate sehr heiß und schwül, und während des Winters bis um die 0°C kalt. Wegen der schlecht isolierten Wohnungen kann es auch in Gebäuden recht kalt sein, besonders nachts. Je nach aktuellem Reisewetter für Shanghai sollte daher entsprechende Kleidung eingepackt werden.
Reisende die regelmäßig bestimmte Medikamente benötigen sollten diese aus Deutschland mitnehmen. Auch Menschen mit Atembeschwerden sollten vorsorge treffen, denn die Luftverschmutzung in Shanghai ist relativ hoch.
Um Bargeld vom Geldautomaten in Shanghai abzuheben genügt eine Kreditkarte oder normale Bankkarte der Anbieter VisaCard oder MasterCard.
Da es in Shanghai inzwischen fast alles zu kaufen gibt, was auch in europäischen Städten üblich ist, sind weitere besonderen Vorbereitungen für eine Shanghai-Reise sind nicht notwendig.