Steckdosen in Shanghai: Welchen Stromstecker-Adapter?
Hainan ChinaPeking ChinaTibet ChinaYunnan ChinaChongqing China

Steckdosen in Shanghai: Welchen Adapter für Shanghai?

Die Steckdosen in Shanghai benutzen in der Regel die chinesischen Universal-Steckdosen, eine klevere Steckdose in die praktisch jeder weltweit gebräuchliche Netzstecker passt, vom schlanken US-amerikanischen Format bis hin zum klobigen britischen Netzstecker.

Auch der in Europa gebräuchliche deutsche Schuko-Netzstecker passt in die Steckdosen in Shanghai ohne Probleme hinein. Ein zusätzlicher Adapterstecker ist für Shanghai nicht notwendig.

Die in China benutze Universal-Steckdose ist im ganzen Land üblich und verbreitet, so dass auch für Reisen außerhalbe von Shanghai kein Steckdosen-Adaper notwendig ist.

Steckdosen in Shanghai benutzen die in Europa übliche elektrische Spannung von 220 Volt und der Frequenz von 60 Hz, so dass auch hier europäische Geräte ohne Probleme oder Adapter betrieben werden können.

Adapterstecker in Shanghai kaufen

Sollte man in einem alten Gebäude in Shanghai doch einmal auf eine Steckdose mit der alten chinesischen Netzstecker-Norm treffen, so ist es kein Problem in Shanghai einen Adapterstecker zu kaufen.

Ein Stecker-Adapter in Shanghai kostet meist deutlich weniger als in Europa und ist in jedem der zahlreichen Elektromärkte erhältlich.

Es ist daher nicht notwenidig, vor einer Reise nach Shanghai einen Adapterstecker zu kaufen und mitzunehmen. Außerdem hat jede in Shanghai erhältliche Verlängerungsschnur die chinesischen Universal-Steckdosen bereits eingebaut.

Verschlüsselte europäische VPN-Verbindung
für ein offenes Internet in Shanghai >>
Steckdosen in Shanghai: Welchen Stromstecker-Adapter?