Tourismus und Reisen nach Shanghai
Hainan ChinaPeking ChinaTibet ChinaYunnan ChinaChongqing China

Reisen nach Shanghai

Bild der Nanjing-Road bei NachtShanghai ist eine Großstadt ähnlich wie andere Weltstädte — New York, London, Paris, Tokio. Dabei ist Shanghai vor allem eine Wirtschafts-Stadt. Die Stadt lebt vom Handel und der ständigen Erneuerung, oft zu Lasten von historischen Stadtteilen und Gebäuden.

Das Ergebnis ist ein faszinierender Mix aus traditionellen chinesischen Stadtvierteln und modernen Bürotürmen, die hunderte von Metern in den Himmel ragen. Und manchmal sieht man am Fuße eines solchen Wolkenkratzers eine kleine, alte Reihenhaussiedlung mit Einfamilienhäusern.

Die Zahl der Touristen, die Shanghai jedes Jahr empfängt steigt stetig an — ähnlich wie die übrige Wirtschaft in Shanghai. Denn die Stadt hat touristisch viel zu bieten. Vom Shopping, über beeindruckende Bauwerke und Hochhäuser, bis zu historischen Stadtteilen und wildem Nachtleben findet man hier alles, was eine Großstadt bieten kann.

Die beste Reisezeit für Shanghai

Das Wetter in Shanghai ist vergleichsweise extrem — also kalt im Winter und sehr heiß im Sommer. Daher ist die beste Zeit für eine Reise nach Shanghai während des Frühlings und des Herbstes, wenn die Temperaturen angenehm sind, und die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch ist.

Die besten Monate für eine Reise nach Shanghai sind der Mai und der September. In dieser Zeit ist das Wetter in Shanghai mild und es regnet wenig.

Empfohlende Impfungen für Shanghai

Das Malariarisiko in Shanghai ist — ähnlich wie in den Nachbarprovinzen Shandong und Zheijiang — eher gering. Lokale Ausbrücke kann es unter Umständen während der Sommer- und Herbstmonate von Juli bis November geben, allerding zumeist in der ländlichen Gegend außerhalb Shanghais. Aber auch hier ist das Auftreten eher selten.

Anreise nach Shanghai China

Mit dem Flugzeug: Shanghai hat zwei internationale Flughäfen, wobei Flüge aus dem Ausland fast ausschließlich den Flughafen Shanghai Pudong International Airport anfliegen. Der Shanghai Hongqiao Airport wird in der Hauptsache für Inlandsflüge genutzt.

Der Hongqiao Airport ist der ältere der beiden Flughäfen Shanghais — Pudong International Airport wurde erst im Jahr 1999 fertiggestellt und liegt rund 45 Kilometer außerhalb von Shanghai. Über die 2003 fertig gestellte Transrapid-Magnetschwebebahn (in China Maglev genannt) ist Pudong International Airport mit der Innenstadt von Shanghai (U-Bahn-Station Long Yang Straße) verbunden. Der Maglev erreicht Geschwindigkeiten von über 435 km/h.

Mit der Eisenbahn: Shanghai ist ein Eisenbahn-Knotenpunkt, mit Fernverbindungen nach Norden, Süden und Westen. Shanhai hat drei Fernbahnhöfe (Shanghai Hauptbahnhof, Shanghai Westbahnhof, und Shanghai Südbahnhof), an denen Züge aus ganz China eintreffen und abfahren.

Mit dem Auto: Rund um Shanghai ist in den vergangenen Jahren ein Autobahnnetz entstanden, dass Shanghai mit allen größeren Städten der Umgebung (Hangzhou, Suzhou, usw.) verbindet. Autobahnen existieren außerdem nach Beijing (Peking) und bis Guangzhou (Kanton). Wie in allen Großstädten leidet aber auch Shanghai unter ständigen Staus — vor allem zu den Hauptverkehrszeiten sollte man für eine Autofahrt in Shanghai schon gute Nerven mitbringen.

Hotels in Shanghai

Bild des Hotels im Jinmao-Tower.In Shanghai findet man eine Vielzahl von Hotels aller Preisklassen und Qualitätsstufen. Alle großen, internationalen Hotelketten sind in Shanghai vertreten. Eines der beeindruckensten Hotels, das Grand Hyatt Shanghai, belegt zahlreiche Stockwerke 53 bis 87 in Shanghais höchstem Gebäude, dem 420 Meter hohen Jinmao Tower.

Von der Aussichtsplattform des Jinmao-Towers kann man direkt in die beeindruckende Empfangshalle des Grand Hyatt Shanghai Hotels gucken.

Verschlüsselte europäische VPN-Verbindung
für ein offenes Internet in Shanghai >>
Tourismus und Reisen nach Shanghai