Shanghai China: Wirtschaft
Hainan ChinaPeking ChinaTibet ChinaYunnan ChinaChongqing China

Shanghai China: Wirtschaft

Shanghai ist das wirtschaftliche Zentrum Chinas. Obwohl erst Anfang der 1990er Jahre mit tiefgreifenden Wirtschaftsreformen begonnen wurde, hat Shanghai es geschafft, Vorreiter des chinesischen Wirtschaftswunders zu sein. Durch massive Investitionen der Zentralregierung wurde aus Shanghai ein asiatisches Wirtschaftszentrum von Weltrang. Außerdem wurde neben Hongkong eine zweite Wirtschaftsmetropole in China geschaffen.

Shanghai ist heute die größte und eine der wirtschaftlich am besten entwickelte Städte der Volksrepublik China. Jeder Einwohner von Shanghai erwirtschaftet im Durchschnitt ein jährliches Bruttoinlandsprodukt von 12.784 USD (Stand: 2011). Damit liegt Shanghai im direkten Vergleich der chinesischen Provinzen auf dem zweiten Platz.

Seit dem Jahr 2005 ist der Hafen von Shanghai der weltweit größte Frachthafen, gemessen an der Gesamtzahl der umgeschlagenen Tonnen Frachtgut. Außerdem verfügt Shanghai über zwei internationale Flughäfen (Shanghai Pudong und Shanghai Hongqiao) und eine exzellenten Eisenbahn-Anbindung.

Wirtschaftsraum Yangtzekiang Flussdelta

Shanghai ist die wichtigste Stadt im Wirtschaftsraum des Yangtzefluss-Deltas, dem Mündungsbereich des weltweit drittgrößten Flusses in das Ostchinesische Meer. Zu diesem ausgedehnten Wirtschaftsraum gehören zahlreiche weitere Großstädte im Osten von China.

Zum Wirtschaftsraum Yangtzekiang Flussdelta gehören in Shanghai die Bezirke Pudong, Jiading, Minhang. In der Provinz Jiangsu die Städte Nanjing, Suzhou, Wuxi, Nantong, Zhenjiang, Changzhou, Taizhou, Yangzhou, Lianyungang. In der Proving Zhejiang die Städte Hangzhou, Ningbo, Huzhou, Jiaxing, Jinhua, Lishui, Quzhou, Shaoxing, Taizhou, Wenzhou, Zhoushan. Und in der Provinz Anhui die Stadt Ma'anshan.

Der Wirtschaftsraum Yangtzekiang Flussdelta ist einer von vier großen, zusammenhängenden Wirtschaftsregionen in der Volksrepublik China.

Industriezweige in Shanghai

Shanghai ist eines der führenden Zentren der Textilindustrie in China. Mit der Ansiedlung von Volkswagen und anderen Automobilherstellern ist Shanghai außerdem zu einem Zentrum für den Automobilbau und die notwendige Zulieferindustrie geworden.

Weitere wirtschaftlich bedeutende Branchen in Shanghai sind die chemische und die pharmazeutische Industrie, die Stahlproduktion und der Maschinenbau. Zunehmend spielen auch elektronische Geräte eine Rolle. Shanghai ist des weiteren Heimat großer Werften und ein führender Hersteller von Schiffen.

Weltausstellung in Shanghai

Shanghai ist der Austragungsort der Weltausstellung Expo 2010.

Verschlüsselte europäische VPN-Verbindung
für ein offenes Internet in Shanghai >>
Shanghai China: Wirtschaft