Die chinesische Währung Renminbi
Hainan ChinaPeking ChinaTibet ChinaYunnan ChinaChongqing China

Die chinesische Währung Renminbi

Renminbi GeldbündelDie chinesische Währung ist der 人民币 oder Renminbi in westlichen Buchstaben. Der Name heißt übersetzt "Volkswährung" und ist das gesetzliche Zahlungsmittel in der Volksrepublik China, seit der Machtübernahme der Chinesischen Kommunistischen Partei.

Wertentwicklung des chinesischen Renminbi

Der chinesische Renminbi ist keine frei handelbare Währung, sondern unterliegt strenger staatlicher Ausfuhrkontrolle. Zwar ist es problemlos möglich, in China Renminbi zu kaufen, jedoch ist die Konvertibilität des Renminbi in Euro oder US-Dollar eingeschränkt.

Die Wertentwicklung des Renminbi ist an den US-Dollar gebunden und wird von der chinesischen Zentralbank durch Marktinterventionen innerhalb eines engen Schwankungsbandes gehalten.

Seit Beginn des Jahrtausends wurden in westlichen Staaten, insbesondere in den USA, immer offenere Vorwürfe laut, China würde die Landeswährung künstlich niedrig halten, um seiner Exportwirtschaft ungerechtfertigte Vorteile zu verschaffen. China konnte die Forderungen nach einer Aufwertung des Renminbi lange Jahre ignorieren, war jedoch spätestens mit dem Beginn der weltweiten Bankenkrise zum handeln gezwungen.

Seither hat die chinesische Währung Renminbi gegenüber dem US-Dollar langsam an Wert gewonnen, und auch gegenüber dem Euro ist der durchschnittliche Wechselkurs um rund 20% gestiegen. Durch gezielte Ankündigungen und einer strengen Wechselkurspolitik ist es der chinesischen Zentralbank jedoch gelungen, diesen Wertzuwachs über einen Zeitraum von mehreren Jahren zu strecken.

Renminbi Trivia

Übliche Bezeichnungen für den Renminbi sind:

  • Offiziell Yuan oder umgangssprachlich Kuai für volle Renminbi.
  • Offiziell Jiao oder umgangssprachlich Mao für 1/10 Yuan (wie "Groschen" im deutschen).
  • Offiziell und umgangssprachlich Fen für 1/100 Yuan (wie Cent im deutschen).

Der Renminbi wird in Geldscheinen von 1 Yuan bis 100 Yuan ausgegeben. Die 100-Yuan-Banknote ist zurzeit die größte Banknote, die in China ausgegeben wird. Häufiger werdende Forderungen nach der Ausgabe größerer Banknoten, auch von wichitgen Mitgliedern der Chinesischen Kommunistischen Partei, wurde von Seiten der chinesischen Zentralbank bisher nicht nachgegeben.

Geldstücke mit Werten von 1, 2 und 5 Fen befinden sich zwar weiterhin im Umlauf, werden jedoch zunehmend weniger genutzt. Oft werden kleine Beträge auf Jiao-Beträge gerundet.

Verschlüsselte europäische VPN-Verbindung
für ein offenes Internet in Shanghai >>
Die chinesische Währung Renminbi